• Anfänge

    Am Anfang stand die Praxis. Nach einem guten Abitur zog es unseren Gründer, Karl Grage, zu aller Erst in eine Ausbildung zum Gas-, Wasser- und Heizungsmonteur. Er machte sich kurz nach dem erfolgreichen Abschluss dieser selbständig und nutzte die aufregenden Jahre zu Beginn der 2000er um in Ost-Berlin Wohngebäude zu sanieren und in Spanien Neubau-Ferienanlage mit Gas und Wasserleitungen auszustatten. Nach kurzer Zeit hatte er bereits 8 gewerbliche Mitarbeiter aufgeteilt in Alicante/Spanien und Berlin/Weißensee. Kurz vor der Finanzkriese wickelte Karl Grage sein Unternehmen ab und es zog ihn nach Berlin um an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Ingenieurswissenschaften zu studieren. Ab dem dritten Semster arbeitete er bereits Vollzeit als Bauleiter bei einem Berliner Generalunternehmer und wurde kurze Zeit später von der Beos AG als technischer Propertymanager abgeworben. Mit der Verteidung seiner Diplomarbeit gründete er ein eigenes Projektsteuerungsunternehmen und übernahm in fast ganz Deutschland sämtliche Projekte der damals rasant wachsenden Beos AG.

  • Erste Erfolge

    Das Unternehmen wuchs rasant. Nach wenigen Monaten waren es bereits Büros in Frankfurt/Main, Berlin, Köln und München von denen knapp 35 Ingenieure, Architekten und kaufmännische Mitarbeiter ein Projektvolumen von am Ende 155 Millionen Euros aufgeteilt auf 5 Jahre erfolgreich umsetzen konnten. 2016 wurden die Unternehmen verkauft bzw. abgewickelt. Nach der Geburt seines ersten Sohnes wollte Karl Grage sich eine Auszeit nehmen, seinen Sohn beim Wachsen zuschauen und einiges nachholen was ihm privat, bedingt durch das hohe Arbeitspension der vorangegangene Jahre, verwehrt geblieben war.

  • Gegenwart

    2017 dann der Restart. Nach einigen Jahren als Lehrbeauftragter für Projektmanagement an der Rheinischen Fachhochschule zu Köln gründete Karl Grage sein eigenes kleines Ingenieurbüro und stellte seine Erfahrung und seine Kraft diversen grossen Unternehmen und institutionellen Investoren zur Verfügung. Herauszuheben sind hier Projekte Namens und im Auftrag der A.T.U, der Rhenus Gruppe sowie Investoren wie Blackstone oder die Burstone aus London. Auch überführte er mehrere Wohngebäude in Berlin für spanische Eigentümer in einen neuen Lebenszyklus. Energetische Sanierungen, strategische ESG-Konzepte, das intelligente und wirtschaftliche Planen von CAPEX und OPEX Massnahmen für bundesweite Portfolien uas dem Bereich Wohnen, Gewerbe und Einzelhandel sowie Mietflächenrevitalisierungen und Transformationen waren seine Aufgaben. 2024 und nach mittlerweile 20 Jahren Berufserfahrung, sowie etlichen geschlagenen Schlachten auf der Baustelle die Entscheidung auf die ausführende Seite zu wechseln. Karl Grage wollte zeigen dass man ordentlich, kostenoptimiert aber dennoch von hoher Qualität auch in einem so schwierigen Umfeld wie dem Bestandsbau agieren kann.  Die Idee der German Value Engineering GmbH als Generalunternehmer mit Schwerpunkt Bauen im Bestand war geboren und wurde umgesetzt.

  • Zukunft

    Ziel soll sein, in den kommenden Jahren die German Value Engineering GmbH am Markt zu platzieren, gesund zu wachsen und mit Stolz auf jeden einzelnen Quadratmeter Ausbaufläche zurückzuschauen. Kundenzufriedenheit steht neben dem wirtschaftlichen Erfolg an höhster Stelle.  Transparenz, Ordnung und Qualität soll das Unternehmen weiter wachsen lassen. Wir verfolgen nachhaltig unseren Weg, sind Erneuerung immer aufgeschlossen und wollen aus unserem Unternehmen einen Player formen der wahrgenommen, repektiert und vielleicht sogar neidisch beäugt wird.